Wiener Tennisverband
Turniere Kids & Jugend

ÖMS Jugend 2025: Julia Ehrenberger sichert sich das Double

Auch Kara Fronek erreichte im Einzel das Endspiel
Verfasst von: Magdalena Kozelsky, 18.08.2025
© Privat

Bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften 2025 (U12–U16) in Oberpullendorf waren insgesamt 20 SpielerInnen des Wiener Tennisverbands im Einsatz. Trotz heißer Temperaturen herrschte eine tolle Stimmung, und die WTV-Talente konnten zahlreiche Erfolge feiern. Am Ende standen 2x Gold, 2x Silber und 5x Bronze für Wien zu Buche.

U12: Vizemeistertitel im Doppel

In der Altersklasse U12 erreichte Martin Janisch gemeinsam mit Partner Max Wille (TTV) erneut das Doppel-Finale und sicherte sich wie bereits im Winter den österreichischen Vizemeistertitel.
Im Einzel kämpfte sich David Richter ins Viertelfinale, wo er sich erst dem späteren Turniersieger geschlagen geben musste.

U14: Double für Julia Ehrenberger

Für ein Highlight sorgte jedoch Julia Ehrenberger: Mit nur drei verlorenen Games zog sie souverän ins Halbfinale ein. Dort kämpfte sie sich nach einem 2:5-Rückstand im dritten Satz gegen Marie Schmidhofer (OÖTV) noch zum Sieg (6:2, 4:6, 7:5).
Im Finale traf Ehrenberger erneut auf Mia Neumüller (NÖTV) und konnte erneu den österreichischen Meistertitel in zwei Sätzen für sich entscheiden (6:1, 7:5). Bei den Burschen erreichte Ricky Kletter das Viertelfinale.

Auch im Doppel blieb die Wienerin gemeinsam mit Neumüller ohne Satzverlust und gewann damit ihren zweiten Titel. Sara Jauk erreichte mit Partnerin Amma Rudloff zudem den 3. Platz.

U16: Finale für Kara Fronek

In der Altersklasse U16 erreichten gleich zwei WTV-Spielerinnen das Halbfinale: Anna Kotchetkov und Kara Fronek. Im vereinsinternen Duell setzte sich Fronek mit 6:2, 6:2 durch und stand damit erneut im Finale. Dort zeigte sie großen Kampfgeist, musste sich aber nach drei Sätzen Lea Haider-Maurer mit 7:6, 6:7, 2:6 geschlagen geben.

Bei den Burschen kämpfte sich Simon Friessnegger bis ins Viertelfinale, wo er gegen den späteren Turniersieger Marcel Jelinek ausschied.

Im Doppelbewerb gab es gleich zwei Podestplätze: Die Paare Spindler/Strauss sowie Friessnegger/Stieber (STTV) erreichten jeweils den 3. Platz.

 

© Privat
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games